![]() | Total | 1241332 |
5 Peso ( wurde durch die 5 Peso Münze ersetzt )
![]() |
General Emilio Aguinaldo ( 1869 - 1964 ) der erste |
Die Bekanntgabe der Unabhängigkeit der Philippinen 12. Juni 1898, zeigt die dieses Ereignis feiernde Menschen |
![]() |
10 Peso
![]() |
Apolinario Mabini ( 1864 - 1903 ) & Andres Bonifacio ( 1863 - 1897 ) Mabini war der Ministerpräsdent der 1. Republik und das "Gehirn der Revolution". Er war auch als "Sublime Paralytic" bekannt. Bonifacio war der Gründer der Katipunan. Die Kartilya wurde der Verhaltenskodex der Katipunan. |
Dies zeigt 2 Szenen. Die erste ist die "Simbahan ng Barasoain". Gemeint ist "Church of Barasoain" in Malolos in der Provinz Bulacan. Dort traf sich der philippinische Kongress im Jahr 1898 für 5 Monate zur Ausarbeitung der Verfassung. |
![]() |
20 Peso
![]() |
Porträit des Manuel L. Quezon ( 1878 - 1944 ) Er war der 1. Präsident der Philippinen nach der Unabhäigkeit der Philippinen aus dem Commonwealth. Er wurde auch als Begründer der philippinischen Landessprache bekannt. |
Der "Malacanan Palace" auf dem Pasig River im Stadtteil San Miguel in Manila. |
![]() |
50 Peso
![]() |
Sergio Osmena ( 1878 - 1961 ) der nach dem Tode von Manuel L. Quezon Präsident wurde. Er war für die Führung und Erholung der Philippinen nach den 2. Weltkrieg bekannt. |
Zeigt das "Dating Gusali ng Batasan". Es ist das ehemalige Senatsgebäude in Manila. |
![]() |
100 Peso
![]() |
Manuel A. Roxas ( 1892 - 1948 ) Er war der letzte Präsident des philippinischen Commonwealth und der 1. Präsident der 3. Republik |
Luftaufnahme der "Banko Sentral ng Pilipinas". Sie befindet sich in Manila und ist verantwortlich für den Druck und die Prägung des philippinischen Geldes. |
![]() |
500 Peso
![]() |
Benigno "Ninoy" S. Aquino. Er wurde am 21. August 1983 |
Die Ideale und Hoffnungen "Ninoy's" für ein demokratisches und friedliches Land. Wir sehen philippinische Christen und Muslims Hand in Hand. |
![]() |
1000 Peso
![]() |
Die 3 philippinische Patrioten, |
Die Banaue Reisterassen gelten als 8. Weltwunder. Die Reisterassen sollen angeblich in den letzten 2. Jahrtausenden bestanden haben |
![]() |